
Klinikgarten






Informationen über den Klinikgarten
Größe
Eröffnet
Nutzung
Lage
Die Geschichte unseres Projekts Klinikgarten

Besonderheiten
Die Geschichte unseres Projekts mit dem Bezirksverband der Gartenfreunde Karlsruhe, dem Gartenbaumt der Stadt Karlsruhe sowie mit dem Städtischen Klinikum Karlsruhe nahm seinen Anfang nachdem 3 Kleingartenanlagen nach Protesten und Unterschriftenaktionen aus dem Flächennutzungsplan 2030 der Stadt Karlsruhe herausgenommen wurden.
- Ein Spielpatz
- Pergola für Schatten
- Sitzmöglichkeiten
- Wiese
- Sitzbänke
Klinikpark täglich geöffnet
Gemeinsame Kooperation
Gemeinsam mit dem Bezirksverband der Gartenfreunde Karlsruhe, dem Gartenbauamt und Vertretern des Städtischen Klinikums wurde beschlossen auf dem Westgelände unseres Vereins einen „Park“ für die Besucher des Klinikums sowie für dessen Personal anzulegen. Da aufgrund von Neubauten innerhalb des Klinikums Grünflächen für Patienten und Personal zur Erholung wegfielen, bot es sich an auf dem Westgelände des Kleingartenvereins einen Grünstreifen der Erholung zu gestalten.
Erholung
Ein Spaziergang durch den Klinikgarten lässt den Stress und die Sorgen schnell vergessen. Bänke laden zum Verweilen ein und bieten Gelegenheit für Gespräche oder einfach nur zum Genießen schaffen eine beruhigende und angenehme Atmosphäre.
Die frische Luft und die natürliche Umgebung tragen zur Genesung bei und fördern das allgemeine Wohlbefinden.


Besucher- und insektenfreundlich

Eckdaten

Der Kleingartenverein Exerzierplatz e.V. baut eigene Heilkräuter an.

Der Garten wird vom vom Verein gepflegt.
